Welches Ziel verfolgt die Hamas?
Leserbrief von Erwin Jenni
12.01.2009, Views: 154
Zürcher Oberländer - Online
Welches Ziel verfolgt die Hamas?
In Europa und der Welt wird immer wieder das Recht Israels auf Selbstverteidigung bekräftigt. So lange, bis Israel von diesem Recht Gebrauch macht. Dass seitdem die Unterstützung Israels rapide nachliess, mag emotional verständlich sein, weil die Bilder von leidenden Zivilisten niemanden kaltlassen. Aber die Erschütterung sollte nicht verdecken, wie es zu diesem Krieg kam und wem die große Mehrheit der Ziviltoten zuzurechnen ist: der Hamas und nicht Israel. Weil die Hamas die Zivilbevölkerung bewusst als Schutzschild missbraucht, Raketen aus Wohngebieten abschiesst, Schulen und Moscheen als Waffenlager und Krankenhäuser als Zuflucht für Kämpfer missbraucht. Wenn die Hamas nicht in den letzten acht Jahren Tag für Tag Raketen auf Israel abgefeuert hätte, wenn sie nicht ständig neue Waffen zu eben diesem Zweck aus dem Iran, aus Russland und aus China (mitfinanziert durch Europa) in den Gazastreifen geschmuggelt hätte, wenn sie die Reichweite ihrer Raketen nicht Jahr um Jahr weiterentwickelt hätte, so dass sie heute ein Gebiet bedroht, in dem eine Million Israelis leben, dann hätte Israel auch keinen Grund, sich zur Wehr zu setzen.
Wogegen kämpft die Hamas eigentlich? Israel hat sich 2005 vollständig aus dem Gazastreifen zurückgezogen, hat sämtliche israelische Siedler evakuiert. Es gibt keine israelische Besatzung mehr im Gazastreifen. An der miserablen Situation der Palästinenser in Gaza sind die Israelis nicht schuld - wohl aber die Hamas, die die immensen internationalen Hilfsgelder, die sie erhält, nicht etwa für den Ausbau der Infrastruktur, für das Bildungssystem oder die medizinische Versorgung der Bevölkerung verwendet, sondern ausschliesslich für Waffen. Was also sind ihre Ziele? Was ihr Anliegen? Was wirft sie Israel vor? Liegt der Gedanke wirklich so fern, dass es ihr ausschliesslich um das Töten von Israelis, von Juden geht, ganz unabhängig von deren Verhalten? Die Charta der Hamas hält unmissverständlich fest, dass das oberste Ziel die Vernichtung Israels sein muss und ganz Palästina von den Zionisten zu befreien ist. Oder hat die Welt bereits wieder vergessen, dass die meisten der über 1000 getöteten Israeli - in den Jahren 2000 bis 2005 durch Selbstmordattentäter der Hamas zerfetzt worden sind? Ihr Slogen, den sie unablässig den Kindern in Gaza eintrichtern heisst ja: „Wir lieben den Tod mehr als das Leben." Der Missbrauch dieser Kinder und Jugend ist mit das grösste Verbrechen an den Palästinensern!
Was also soll Israel tun gegen den Terror der Hamas? Zuschauen? Abwarten? Sich weiterhin töten lassen und in ewiger Angst vor Raketenangriffen in Bunkern verharren? Sich vom Terror zermürben lassen? Würde auch nur ein europäischer Staat, welcher jetzt vorlaut Israel für sein Handeln verurteilt, in einer solchen Situation nichts für seine Zivilbevölkerung tun? Welches Vorgehen ist verhältnismässig im Kampf mit einer Terrororganisation? Können wir das hier in Europa einschätzen?
Erwin Jenni, Ottikon
|